Zur Person
Ich bin am 19.07.1969 in Liebenau geboren und in Rehburg zusammen mit einer jüngeren Schwester aufgewachsen. Seit 1996 lebe ich mit meiner Frau und unseren zwei Kindern im Alter von 9 und 5 Jahren in der Samtgemeinde Marklohe in der Gemeinde Marklohe. Gemeinsam haben wir 1998 in Marklohe ein Haus in „Omas“ Garten gebaut. Schon als Kind war ich in den Ferien in Marklohe bei meiner Oma und es war sehr früh für mich klar: „Hier möchte ich später wohnen“.
Schulbesuch
1976 bis 1980 Grundschule in Rehburg
1980 bis 1982 Orientierungsstufe Loccum
1982 bis 1990 Gymnasium Stolzenau
Ausbildung
1992 bis 1995 Vorbereitungsdienst bei der Stadt Rehburg-Loccum und Studium an der Fachhochschule für
Verwaltung und Rechtspflege Hannover
Abschluss: Diplom-Verwaltungswirt (FH)
Beruflicher Werdegang
1990 bis 1992 Soldat auf Zeit beim LTG 62 Wunstorf
1995 bis 2001 Stellv. Ordnungsamtsleiter bei der Stadt Rehburg-Loccum (Tätigkeitsfeld: allgemeines
Ordnungsrecht, Kindergärten, Feuerwehrangelegenheiten und Einrichtung der KFZ-Zulassungsstelle)
2001 bis 2002 Sachbearbeiter bei der Ev. Landeskirche Hannover im Bereich der Bauverwaltung
(hier war ich verwaltungsrechtlich verantwortlich für den Neubau von Gemeindehäusern in Bereich
der Ev. Landeskirche und für die bauliche Unterhaltung von kirchlichen Gebäuden im Sprengel
Lüneburg)
2002 bis 2013 Mitarbeiter beim Landkreis Nienburg
- Sachbearbeitung im Bereich der Ordnungsverwaltung (Bekämpfung der Schwarzarbeit, Jagd und Waffenrecht)
- Widerspruchssachbearbeitung im Bereich des Baurechtes
- Abordnung für 1 ½ Jahre zu der Samtgemeinde Eystrup als Bau- und Ordnungsamtsleiter. Hier konnte ich sehr viele Erfahrungen im Bereich der Führungsebene sammeln. Mitarbeiterführung und Ressourcenverwaltung konnten hier durch entsprechende Fortbildungen und die tatsächliche Umsetzung erlernt werden. Der Bau der Krippe und die Erweiterung der Kläranlage sowie die Mitarbeiterführung (10 Kollegen) sind hier nur exemplarisch zu nennen.
- seit 2012 Leitung der Kreiskasse mit 12 Kollegen
weitere Tätigkeiten und Engagement
10 Jahre Schiedsmann in der Samtgemeinde Marklohe
15 Jahre Jugendwart und Trainer beim SC Marklohe Tischtennis
4 Jahre Mitglied im Schulvorstand der Grundschule Marklohe
4 Jahre Mitglied im Schulausschuss der Samtgemeinde Marklohe (2 Jahre mit Stimmrecht)
6 Jahre berufenes Mitglied im Sport-, Jugend- und Kulturausschuss der Samtgemeinde Marklohe
1 Jahr berufenes Mitglied im Bauausschuss der Kirchengemeinde Marklohe
Freizeit und Hobbys
Ich verbringe gerne die Zeit mit meiner Familie. Meine Familie ist mir sehr wichtig. Ich bin ein sehr geselliger Mensch und fühle mich im Kreise meiner Familie sehr wohl. Insbesondere meine Frau unterstützt mich tatkräftig und ist immer für mich da. Aber auch die Augenblicke mit meinen Kindern Jannes und Julius gehören für mich zum Familienalltag dazu und ich möchte sie nicht missen.